Was soll die Webseite können?

Soll die Webseite etwas verkaufen, oder soll diese nur als „Visitenkarte des Unternehmens“ dienen?

Wie soll die Webseite durch die Kunden gefunden werden können?

Als Antwort bieten sich mehrere Alternativen an: durch Suchmaschinen, durch Werbung (im Internet oder in anderen Medien) oder ganz einfach: gar nicht.

Gar nicht würde bedeuten: Die Kunden müssen die Internetadresse kennen, z.B. aus einem Prospekt oder einer Visitenkarte. In diesem Fall wäre Ihr Internetauftritt eine zusätzliche „Informationsquelle“.

Der gravierendste Fehler von Webdesignern

Der schlimmste Fehler im Webdesign ist, dass eine Webseite nicht vollständig von den Suchmaschinen eingelesen werden kann.

Nächster Fehler: Die Webseite wird nicht von allen Geräten (Handy, PC, Tablet) optimal dargestellt.

Vielleicht sagen Sie sich: „Das gibt es doch gar nicht… das ist doch wohl klar, das dies der Fall sein muss.“

Und genau so sehen wir das auch.